0961 389397323

info@service-management-akademie.de

Bavariastraße 10, 92637 Weiden

Train the Expert

Nutzen / Ziel

In der Seminarreihe „Train the Expert" stärken Sie Ihre Moderations-, Trainings- und
Präsentationsfähigkeit mit Fokus auf Wissensvermittlung. Praxisnah entwickeln Sie Ihre
bereits vorhandene Kompetenz weiter.
Sie lernen die Grundlagen der Lernpsychologie, insbesondere der Neurodidaktik
kennen. Sie erfahren, welche unterschiedlichen Rollen Sie in der Wissensvermittlung
einnehmen können und erhalten die Möglichkeit, eine
Schulung/Unterweisung/Wissensweitergabe gestalten. Dabei berücksichtigen Sie die
verschiedenen Lerntypen und deren Bedürfnisse – remote, in Präsenz wie auch hybrid .
In der Weiterbildung lernen Sie zudem, Lernziele und -inhalte zu definieren, einen
Rahmenplan für die Weitergabe von Wissen zu erstellen und mit Stress-Situationen
umzugehen. Sie stärken somit Ihre Selbstsicherheit und üben, „Lernende" zu aktivieren,
indem Sie ein motivierendes und dynamisches Lernumfeld schaffen.
Im Zuge der Seminarreihe betrachten Sie verschiedene Möglichkeiten der sozialen
Interaktion mit Teilnehmern einer Schulungsmaßnahme. Sie lernen diese nicht nur
kennen, sondern können sie nach Abschluss der Trainingsreihe zielgruppengerecht
einsetzen, um die Zusammenarbeit und den Austausch von Wissen zu fördern. Durch
den erlernten Umgang mit Feedback stellen Sie darüber hinaus sicher, dass Ihr
Unterricht einer permanenten Qualitätskontrolle unterliegt und Sie sich selbst stetig
weiterentwickeln

Inhalt

  • Rollen und Typen in der Wissensvermittlung
  • Didaktisches Dreieck und Strukturebenen 
  • Gestaltung eines Trainingsablaufes
  • Werkzeugkoffer, Medien und Tools
  • Stimmigkeit von Inhalt und Wirkung
  • Lernpyramide
  • Storytelling
  • Umgang mit Stresssituationen
  • Feedbackmöglichkeiten

Zielgruppe

  • Trainer und Trainerinnen
  • Ausbilder und Ausbilderinnen
  • Fachexperten und Fachexpertinnen im Rahmen der Wissensvermittlung (z.B.
    Einarbeitung)
  • Teamleiter und Teamleiterinnen
  • Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen mit ersten Vorerfahrungen im Bereich der
    Wissensvermittlung (z.B. aus den Bereichen HR, Training, Projektmanagement,
    Knowledge Management, Aus- und Weiterbildung sowie anderen Fachabteilungen)

Voraussetzung 

Erste Erfahrungen im Bereich der Wissensvermittlung
Zum Erhalt der Teilnehmerbescheinigung müssen alle Module der
und eine abschließende Wissensvermittlungssequenz abgelegt werden. Eine
schriftliche Prüfung findet nicht statt.

Dauer

Das Seminar besteht aus mehreren Modulen (voraussichtlich drei halbe Tage). Nach
dem Absolvieren aller Module findet die Präsentation einer selbstgewählten
Trainingssequenz statt. 

Abschluss

Teilnahmebescheinigung der Service-Management-Akademie (SMA). 

Kosten und Ausbildungsorte

Preis auf Anfrage.

Das Seminar finden in Form eines Remote-Kurses oder in Präsenz in den Räumlichkeiten der Service Management Akademie in Weiden i.d. Opf. statt.

Zu unseren aktuellen Terminen

Haben Sie noch Fragen?

Sie erreichen mich per:

Telefon: 0961-389397323
Handy: 0151-20120495

Ihr
Thomas Guttenberger

Bewerbung zum Seminar

Hier können Sie sich zu einem unserer Seminare anmelden. Bitte teilen Sie uns das jeweilige Seminar und Ihren Wunschtermin mit.

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.
Absenden

ADRESSE

Service Management Akademie GmbH
Bavariastr. 10
92637 Weiden

Tel.: + 49 961 4005044
office@service-management-akademie.de